Was in Ländern wie den USA und Asien schon längst üblich ist, kommt hier in Deutschland erst nach und nach in Mode: Das Bewerbungsgespräch per Webcam. Hierbei wird mittels einer Cam und eines Computers per Internetverbindung ein Gespräch zwischen potenziellem Arbeitgeber und dem Bewerber durchgeführt. Diese Art von Vorstellungsgespräch birgt Vor- und Nachteile, die im folgendem beschrieben werden.
Die Bewerbung per Webcam ist hier noch neu. Die Vorteile liegen zunächst auf der Hand: Das Unternehmen und der Bewerber sparen bei dieser Art von Erstkontakt Geld. Denn der Bewerber muss nicht erst von seinem Wohnort aus anreisen. Gerade bei längeren Distanzen oder gar Bewerbungen aus dem Ausland ist das erste Bewerbungsgespräch per Cam über das Internet ideal. Doch es sollte natürlich eine stabile Internetverbindung vorhanden sein, damit die sprachliche Kommunikation auch wirklich reibungslos verläuft. Der erste Kontakt per Webcam sollte sorgfältig vorbereitet werden. Der Dresscode gilt auch bei dieser Form von Vorstellungsgespräch. Der Bewerber sollte ein ungestörtes Umfeld während des Gesprächs besitzen. Störende Geräusche sind hier fehl am Platz und hinterlassen keinen positiven Eindruck.
Die Nachteile sind auch nicht außer acht zu lassen. So liefert ein Gespräch per Cam nur ein unvollständiges Bild von beiden Gesprächspartnern. Die direkte Körpersprache und der persönliche Händedruck fehlen völlig. Der so genannte „erste Eindruck“ ist bei einem Bewerbungsgespräch per Cam also nur eingeschränkt möglich. So kann nur erahnt werden, ob die Chemie zwischen Bewerber und Arbeitgeber auch wirklich stimmt. Ein weiterer nachteiliger Punkt ist die Technik. Internetverbindungen können von der Kapazität her schwanken. Zudem braucht man schon wirklich eine Webcam mit einer guten Auflösung, damit man als Bewerber auch positiv rüberkommt und nicht ein verschwommenes Bild liefert. Das Bewerbungsgespräch per Cam ersetzt nicht den persönlichen Kontakt, sondern dient nur der ersten Selektion einer größeren Anzahl von Bewerbern, die dann in die engere Auswahl genommen werden. Der Bewerber muss zum zweiten Vorstellungsgespräch dann also doch persönlich anreisen.
Langfristig kann vermutet werden, dass die Erstkontakte per Webcam sich langfristig bei einer Bewerbung durchsetzen werden. Ähnlich wie beim Versenden von E-Mails setzt sich auch im Bereich von Bewerbungen die moderne Technik immer mehr durch, auch wenn diese hierzulande sicherlich noch einige Zeit beanspruchen wird. Die Bewerbung wird in vielen Branchen, insbesondere im kaufmännischen Bereich, schon als E-Mail verschickt. Das spart Papier und Versandkosten.