Bewerben lohnt sich! Immer noch freie Ausbildungsplätze für 2011

In den letzten Jahren stand die Chance um einen guten Ausbildungsplatz in vielen Branchen eher schlecht. Vor allem in begehrten Bereichen kämpften viele Bewerber um wenige Plätze. Aktuell zeichnet sich jedoch eine Verbesserung dieser Lage ab. Dieses Jahr können mehr junge Menschen darauf hoffen, eine Ausbildung zu beginnen. Denn für den Ausbildungsbeginn 2011 gibt es noch einige freie Plätze. Das heißt, dass Suchende, die sich bis jetzt noch nicht um eine Ausbildung bemüht haben oder noch keinen Erfolg hatten, sollten zeitnah Bewerbungen verschicken. Jede Bewerbung zählt und hat Aussicht auf Erfolg. Allerdings sind die begehrtesten und beliebtesten Ausbildungsplätze für dieses Jahr bereits vergeben. Dennoch gibt es immer noch interessante Angebote, weswegen sich Bewerbungen lohnen.

Unterstützung erhalten Interessenten bei der Arbeitsagentur. Wer auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz ist, kann sich dort vorab informieren und erhält von seinem Berater Unterstützung bei der Bewerbung für einen Ausbildungsplatz. Auch ein Sprecher der Deutschen Industrie- und Handelskammer bestätigt, dass noch Ausbildungsplätze in diesem Jahr vorhanden sind. Aufgrund der verbesserten ökonomischen Bedingungen und des Überwindens der Wirtschaftskrise seien wieder mehr Betriebe an Auszubildenden interessiert. Für dieses Jahr wurden daher auch bereits mehr Ausbildungsverträge bei der DIHK registriert, als dies noch im Vorjahr der Fall war.

Am besten sind die Aussichten einer Bewerbung im Bereich Maschinenbau und Automobilindustrie. Allgemein bestehen, laut Experten, in der Industrie bessere Chancen als im Dienstleistungssektor. Dies lässt sich darauf zurückführen, dass sich dort der wirtschaftliche Aufschwung in den letzten Monaten besonders bemerkbar gemacht hat und nach der Krisenzeit wieder Einstellungen erfolgen.

Wer trotzdem Schwierigkeiten hat einen entsprechenden Platz für die gewünschte Ausbildung zu finden, sollte nicht nur regional suchen, sondern auch andere Städte und Gebiete in die Suche mit einbeziehen. Vor allem in industriell geprägten Regionen, wie etwa Baden-Württemberg und Bayern, gibt es noch offene Stellen. Aber auch in den neuen Bundesländern kann eine Bewerbung Erfolg haben. Da aus diesem Gebiet immer noch viele junge Menschen wegziehen, sind einige Handwerks- und Industriebetriebe auf der Suche nach einem passenden Bewerber. Jeder der noch 2011 eine Ausbildung beginnen möchte, sollte daher nicht zögern, sondern schnell mehrere Bewerbungen losschicken. Die Chancen jetzt noch einen Platz zu finden, stehen deutlich besser als noch vor einigen Monaten.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.