Menschen vor der Berufsausbildung stellen sich oft die Frage: Welche Arbeit wird auch zukünftig gebraucht? Hier lässt sich festhalten, dass arbeiten in Deutschland in Zukunft vor allem noch mehr Arbeit mit dem Kopf bedeuten wird. Diese Veränderung wird sich erstaunlich zügig vollziehen.
Natürlich hat die Industrieproduktion wie beispielsweise die Automobilbranche in Deutschland immer noch eine sehr große Bedeutung. Aber der Anteil der Beschäftigten in diesem Sektor geht zurück. Bereits heute arbeiten über 65 Prozent der Deutschen im Dienstleistungsbereich. Dabei ist das Angebot von Arbeit in Deutschland recht unterschiedlich gestreut. Welche Arbeit es wo in Deutschland gibt, zeigt beispielsweise das Portal Arbeit-in.info in verschiedenen Beiträgen auf.
Der Industriesektor spielt in Deutschland trotzdem auch in Zukunft eine große Rolle. Jedoch werden einfache Tätigkeiten beispielsweise in der Produktion zunehmend in Billiglohnländer verlagert oder mittels Automatisierung durch billigere Maschinen substituiert. Für deutsche Arbeitnehmer wird vor allem Kopfarbeit verbleiben. Für die anspruchsvolle Arbeit in der Entwicklung, Forschung oder Software-Entwicklung werden hochqualifizierte Mitarbeiter benötigt.
Eine fundierte Ausbildung wird künftig noch wichtiger. Nach der Ausbildung werden Weiterbildungen einen noch höheren Stellenwert einnehmen, denn stetiges Lernen hat eine immer höhere Bedeutung. Leider kann keine genaue Prognose abgegeben werden, welche Berufe bzw. welche Fachrichtungen in Zukunft tatsächlich benötigt werden. Wichtig wird allerdings sein, dass die individuellen Fähigkeiten sinnvoll durch die Ausbildung ergänzt wurden und ob man seine Fähigkeiten sinnvoll und flexibel einsetzen kann. Menschen mit guter Ausbildung und Sozialkompetenz werden weiter gesucht und können mit guten Chancen rechnen.
Die Angebote an einfacher Arbeit für Ungelernte werden leider abnehmen. Gleichzeitig drängen weiter Menschen in dieses Segment (z.B. aufgrund fehlender Schulabschlüsse oder Zuwanderung). Die Bezahlung für Ungelernte ist schon heute in einigen Bereichen sehr schlecht. Hier sollten durch die Politik dringend Maßnahmen verabschiedet werden, damit Ungelernte dennoch einen fairen Platz in der Gesellschaft haben können.