Die Anforderungen eine gute Stelle über eine Stellenanzeige zu bekommen, sind stark gestiegen. Um zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden, genügt es nicht einen aktuellen Leitfaden zum Schreiben einer erfolgreichen Bewerbung zu befolgen.
Es geht um mehr als das Einhalten einer klassischen Bewerbungsstruktur
Eine Bewerbung ist individuell, eine Momentaufnahme Ihrer Arbeitsqualität und wird als erste Arbeitsprobe verstanden. Zudem gibt sie der Personalabteilung oder Ihrem zukünftigen Chef einen klaren Einblick in Ihr Selbstbewusstsein. Ein Bewerber tut demnach gut daran seine Bewerbungsunterlagen mit diesem Wissen zu formulieren, zu strukturieren und zusammenzustellen.
Die Anforderungen an die Bewerbungsunterlagen haben sich entschieden verändert
Bei vielen Bewerbungen genügt bereits das Anlesen des Anschreibens, um den Bewerber abzulehnen. Zu viele Bewerbungen für eine Stelle oder hohe Ansprüche in der Personalabteilung führen dazu, dass langatmig formulierte Anschreiben zu zeitaufwändig in der Bearbeitung sind. Langatmige Schreiben lassen zudem auf einen Bewerber schließen, der sich seiner Kernqualitäten nicht bewusst ist und dem der Biss fehlt in Kürze deutlich zu machen, dass er der richtige Bewerber für die Stelle ist. Dies hat zur Konsequenz, dass viele zukünftige Bewerber lernen müssen auf dem Arbeitsmarkt selbstbewusster zu werden und sich zu befähigen darüber schreiben oder reden zu können.
Noch vor 10 Jahren war es üblich Bewerbungsunterlagen ein umfangreiches und auflockerndes Anschreiben beizulegen, damit die Personalabteilung bereits einen möglichst großen Einblick in die Qualifikationen des potentiellen Arbeitnehmers erhalten konnte.
Selbstbewusstsein und Fachkompetenz sind gefragt – mehr denn je
Fachkompetente Menschen haben einen Nachteil bei der Bewerbung auf hochfrequentierte Stellenanzeigen, wenn sie nicht lernen selbstbewusster aufzutreten und neben der Arbeitsleistung ihre Persönlichkeit zu zeigen. Vor allem in Zeiten der in umfangreichen Print- und digitalen Medien ausgeschriebenen Stellenanzeigen kann auf eine Stellenausschreibung eine große Bewerberanzahl kommen. Dann ist es wichtig durch ein klares, motiviertes Anschreiben auf sich aufmerksam zu machen. Ein selbstbewusster Mensch, der seine Qualifikationen genau kennt, ist ein Zugewinn für jedes Unternehmen.
Zudem hat ein gut formuliertes Anschreiben den Vorteil, dass Sie sich prüfen und bewusst machen, warum Sie die ausgeschriebene Stelle wollen, was diese für Sie reizvoll macht und warum Sie bei dem Unternehmen beschäftigt sein wollen. Ein gutes Anschreiben ist die ideale Vorbereitung für ein folgendes Bewerbungsgespräch.
Wer heute Karriere machen möchte, muss, neben dem Qualifikationserwerb, an Selbstbewusstsein und klarer Zielführung arbeiten.